- Weg
- Wegm\1.WegohneUmkehr=a)WegzurSchule,voreinergefürchtetenKlassenarbeit.GehtzurückaufdengleichlautendenFilmtiteldesJahres1953.Schül1958ff.–b)Musterung.BSD1960ff.\2.feuchterWeg=BesuchvielerGastwirtschaften.1920ff.\3.derhalbeWegnachRom=beimSkateinStichmit30oder31Augen.Kartenspielerspr.1870ff.\4.aufkaltemWeg=ohneAufsehenzuerregen;ohnedenvorgeschriebenenDienstwegallzugenaueinzuhalten;ohneUmstände.GehtzurückaufchemischeVerfahren,beidenenExtrakteohneErhitzunghergestelltwerden.Seitdemausgehenden19.Jh.\5.aufkrummemWeg=betrügerisch.
⇨krumm2.1900ff. \6.krummeWege=unlautereMachenschaften;schlechteGewohnheiten;verwickelteSachlage.1500ff.Vglengl»crookedways«.\7.überdenkurzenWeg=ingedrängterForm.DerkurzeWegistdieAbkürzung.1950ff.\8.vomgradenWegabweichen=bezechttorkeln.Der————geradeWegistder»PfadderTugend«.1870ff.\8a.etwaufdenWegbringen=eineSacheanbahnen,beginnen,regeln.1920ff.\9.jmdenWegfreischießen=jmdasberuflicheFortkommenerleichtern.VomMillitgegen1950übernommen.\10.krummeWegegehen=a)beimSkatspieldieerforderlichePunktzahlohneAusspielenderBubenerreichen.DerkrummeWegmeinthiersinnbildlichdenunüblichenWeg,vorallemimGegensatzzudenFahrstraßen.Kartenspielerspr.1870ff.–b)unehrlichhandeln.Seitdem19.Jh.\11.denunterenWeggehen=sichbescheiden;nachgeben;Unannehmlichkeitenaufsichnehmen,umseinZielzuerreichen.WahrscheinlichvomunterenInstanzenweghergenommen.1900ff.\12.derWegzurHölleistmitgutenVorsätzengepflastert=guteVorsätzewerdenselteneingehalten.⇨Hölle6. \13.denWegzwischendieBeinenehmen=eineweiteStreckezuFußzurücklegen;kraftvollausschreiten.1800ff.\14.räum'dichausdemWeg!=gehweg!1950ff.————15.gutbeiWegesein=wohlaufsein.ManistgutzuFuß,istrüstig.Seitdem19.Jh.\16.jmnichtüberdenWegtrauen=jnbeargwöhnen;jnfürheimtückischhalten.StammtausderZeit,alsReisenzuFuß,PferdoderWagengefährlichwarenundunbekanntenReisegenossennichtzutrauenwar.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.